Branchen-News
-
Extrudierte Kohleblock-Kartuschenfilter der CTO-Serie
Beschreibung: Die extrudierten Aktivkohleblock-Kartuschenfilter der CTO-Serie bestehen aus Aktivkohleblöcken, die nach streng extrudierten und kontrollierten technischen Verfahren hergestellt werden. Fortschrittliche Techniken und von der FDA zugelassenes Material aus hochwertiger Aktivkohle garantieren eine ausgezeichnete Haltbarkeit.Mehr lesen -
Prozessvergleich basierend auf unterschiedlicher Produktion für Carbonblock (63 x 34 x 242 mm)
Prozess: Extrudiertes Formsintern, kontinuierliches Sintern. Formel: 10 (Kohlenstoff) + 1,1 (LPE) 6 (Kohlenstoff) + 4 (UPE) 7,7 (Kohlenstoff) + 2,2 (UPE). Höchsttemperatur: 200 °C, 210 °C, 210–240 °C. Aussehen: Roh, glatt und dicht. Glatt und dicht. Kapazität pro Gerät/24 h: 1300–1400 …Mehr lesen -
Gerätevergleich
Artikel: Kontinuierliche Sinteranlage, traditionelle Extrusionsanlage, Kapazität/24 h: 500–600 kg/24 h: 420–450 kg/24 h, anwendbare Aktivkohle, Kohlekohle, Kokosnusskohle, Nussschalenkohle, Kohlekohle, Kokosnusskohle, Nussschalenkohle, anwendbares Bindemittel: UPE, LPE …Mehr lesen -
In der modernen Industrie werden Metallmikroporentechnologie und -produkte in zahlreichen Bereichen eingesetzt
In der modernen Industrie werden mikroporöse Metalltechnologien und -produkte in zahlreichen Bereichen eingesetzt. Textilprodukte (Kleidung und Heimtextilien) und medizinische Schutzprodukte machen einen großen Anteil davon aus. Vom Rohstoff (chemische Partikel) bis zum fertigen Produkt …Mehr lesen -
Metallische mikroporöse Materialien haben eine gute Temperaturbeständigkeit und hervorragende mechanische Eigenschaften
Metallische mikroporöse Materialien zeichnen sich durch eine gute Temperaturbeständigkeit und hervorragende mechanische Eigenschaften aus. Bei Raumtemperatur ist die Festigkeit von metallischem mikroporösem Material zehnmal höher als die von Keramikmaterial, und selbst bei 700 °C ist sie noch etwa viermal höher als die von Keramikmaterial. Die ...Mehr lesen