In der modernen Industrie werden mikroporöse Metalltechnologien und -produkte in zahlreichen Bereichen eingesetzt. Einen großen Anteil daran haben Textilprodukte (Kleidung und Heimtextilien) sowie medizinische Schutzprodukte. Vom Rohstoff (chemische Partikel) bis zum fertigen Produkt durchläuft der Rohstoff verschiedene Prozesse wie Spinnen, Weben, Färben und Nähen. Der wichtigste Prozess ist die Umwandlung des Rohstoffs von Partikeln in chemische Fasern. Daher entstand die Spinndüsentechnologie.
Spinndüsen werden auch Spinnerette genannt. Sie bestehen aus vielen kleinen Löchern in einer hülsenartigen Metalldüse, die zum chemischen Faserspinnen verwendet wird. Das geschmolzene oder chemisch gelöste Material wird dann aus den Löchern gepresst und bildet Filamente, die durch Kondensation, Verdampfung oder Abkühlung verfestigt werden. Spinndüsen bestehen meist aus Edelstahl, für die Viskoseherstellung wird jedoch Platin benötigt. Größe und Form der Spinndüsenlöcher bestimmen den Querschnitt des Filaments. Jedes Loch bildet ein einzelnes Filament, und die kombinierten Filamente bilden Filamentgarn.
Mit der weltweiten Ausbreitung von Covid-19 sowie dem Ausbruch in den USA und Europa haben Schutzprodukte mit der Kerntechnologie Vliesstoffe (Spinnvlies/Meltblown-Gewebe) erneut weltweite Aufmerksamkeit erlangt. Von der Störung im Frühstadium der Epidemie bis hin zu den neuen Qualitätsanforderungen hat unser UnternehmenSchmelzgeblasenSpinndrüsenundSpinnvlies-SpinndüseundSpinndüsenkopfundProduktionslinie für Vliesstoffeum die Marktnachfrage zu erfüllen und gutes Feedback vom Markt zu erhalten.
Darüber hinaus verfügt unser Unternehmen auch über einen großen Marktanteil bei Spinndüsen, die in traditionellen Webstoffen verwendet werden, wie beispielsweise verschiedenen Verbundspinndüsen (Meeresinseltyp/sHeidekernTyp/ Segment-KuchenTyp) und werden nach Südostasien exportiert.
Beitragszeit: 07.11.2020